Dienstag, 2. Mai 2006

1 Stück Gurke und Gott widerspricht sich nicht

Im Zeitalter der Patchworkfamilie, die immer populärer wird, ist die Frage nach der moralischen Verwerflichkeit einer Scheidung ja nicht mehr von großer Bedeutung. Dennoch ist sie christlich gesehen nach wie vor nicht erlaubt. In Fällen von Ehezerrüttung gesteht die römisch-katholische Kirche den Eheleuten die Trennung, nicht aber die Scheidung zu. Aha.

Die Mehrzahl der Ostkirchen hat die Scheidung seit langem als manchmal notwendiges Übel akzeptiert. Nach orthodoxem Glauben z.B. ist das alttestamentliche Gesetz durch Christus gegeben, wenn er darin „wegen der Härte der Herzen“ eine Scheidung erlaubt hat, so ist seine Äußerung im Neuen Testament nicht als Widerspruch dagegen zu verstehen (denn Gott widerspricht sich nicht), sondern als Warnung gegen leicht genommene Scheidung.
Soso.

Was aber, wenn nach Jahren der Trennung der Ex-Partner auf einmal Scheidungsallüren an den Tag legt? Obwohl man nie verheiratet war? Ich würde mich jetzt also gerne scheiden lassen, wenn ich verheiratet wäre. Kann ich aber nicht. Heißt das, wie bei den Christen, nun "du wirst ihn niemals mehr los" oder muss ich erst heiraten, um ihn wieder loszuwerden....??
Naja, was einem bei einem Stück Gurke nicht alles so einfällt....

Phyro out.

Montag, 24. April 2006

Ärsche für Deutschland

Es git ja Schlimmeres als Teile von hinten. Also: Hinterteile. Da Solidarität unter uns Deutschen nicht allzu oft demonstriert wird, obwohl ja durchaus vorhanden, schließe ich mich dem Aufruf von BRONTE an. Du bist nicht allein - wir sind nicht allein. Mutig voran werden es nach der Lanzenbrecherin immer mehr und noch viel mehr, die Farbe bekennen. (-; So auch ich.

3898_p

Freitag, 21. April 2006

So isses!

"Man lebt nicht wirklich ohne die Bereitschaft Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen."

Mittwoch, 8. Februar 2006

Virenalarm...grmpf

Zupp! Gestern bin ich nach längerer Zeit mal wieder etwas in Foren unterwegs gewesen und zack --> 81 Viren meldet mir mein Virenprogi heute. Unglaublich! der EXP/JS.PhpBB. B hat sich schön überall im Cache eingenistet. Und selbst google zeigt mir nüx zu dem Virus an, nur die A-Variante findet er.

So macht surfen Spass. Nee, was waren das für schöne Zeiten, als man einfach rumdüsen konnte, und unbedenklich in Foren stöbern konnte.

Freitag, 27. Januar 2006

...

ER.....ist der Mann, der mir aus Salamiwurst Herzen schnitzt (((-; Salamiherzen

Montag, 2. Januar 2006

Gewünscht: Scheibenwischer im Po

Schnee. Überall Schnee. Sie mag Schnee.
Wenn nur dieses Glatteis nicht wäre… Die Autoscheiben sind nicht nur verschneit sondern auch zur Hälfte zugeeist. Also her mit dem Kratzer. Natürlich die Handschuhe vergessen… Sie arbeitet sich mit halbverfrorenen Fingern durch die Eisschicht. Scheibe für Scheibe. Am Haus gegenüber schaut eine alte Frau aus dem Fenster und nickt ihr freundlich zu. Nach endlosen Minuten Stämmens und Kratzens freie Sicht.

Sie steigt ins Auto und fährt los, einen Freund abzuholen. Sie hatte es ihm versprochen, falls Glatteis ist, ihn zur Arbeit zu bringen. Er wohnt nur ein paar Strassen weiter. Die Menschen eiern vorsichtig auf den Bürgerstreigen entlang. Wie immer gibt es keine Parkplätze vor seiner Haustür. Da, zwischen den parkenden Wagen eine Lücke am Gehweg. Sie fährt mit den Vorderrädern auf den Gehsteig und stellt den Motor ab. Links und rechts ist noch genügend Platz. Nur kurz halten, Ralf müsste gleich herunterkommen. Sie greift zum Handy, um kurz bei ihm durchzuklingeln und zu sagen dass sie da ist.

In diesem Moment reißt jemand ihre Wagentüre auf, und brüllt sie an. Sie fährt erschrocken zusammen. Zwei alte Männer stehen an ihrer Fahrerseite. Der eine hält die Türe fest, neben ihm steht ein Kartoffelwägelchen mit Einkäufen bepackt. Der andere schreit sie an, beleidigt sie.
Schnee
„Unverschämtheit, Schlampe, fahren Sie sofort hier weg, hier ist kein Parkplatz!“
„Ich möchte nicht parken, ich halte nur kurz um einen Freund abzuhol….“
„Können sie nicht hören? Man kommt hier überhaupt nicht mehr durch, das ist ein Gehweg. Wenn Sie nicht sofort wegfahren, brech ich Ihnen den Scheibenwischer ab!!“ Der alte Mann spuckt Sie fast an, wutentbrannt zieht er ihren linken Scheibenwischer nach vorne und beginnt ihn zu verbiegen.
„Aber ich wollte doch nur….“
„Fahren Sie weg – SOFORT – sonst….“ Er verbiegt den Scheibenwischer noch mehr.
Der andere Mann hält immer noch die Wagentüre auf.
„Hören Sie, ich fahre sofort weg, ich warte nur kurz auf…“
„Also so eine Frechheit, wenn Sie jetzt nicht augenblicklich wegfahren, brech ich den Scheibenwischer ab!!“ Er giftet Sie durch die Frontscheibe an und verbiegt den Scheibenwischer noch mehr.

Sie holt tief Luft. Sie lässt sich nicht erpressen. Ihr Herz schlägt bis zum Hals. So was ist ihr noch nie passiert. Ruhig bleiben, denkt sie sich. Ganz ruhig bleiben.
„Ich fahre ja gleich weg. Lassen sie meine Tür los“.
Sie schliesst mit einem Ruck die Wagentür , greift nach ihrem Handy und versucht verzweifelt Ralf anzurufen. Wo bleibt er denn nur?
Der alte Mann schreit sie weiter an.
„Ich zähle jetzt bis Drei, wenn Sie nicht sofort losfahren, breche ich Ihnen den Scheibenwischer ab!!“ Der spinnt. Sie kann es nicht glauben.
„Und ich rufe dann die Polizei wegen Sachbeschädigung!“ Sie greift erneut zum Handy.
Einen Augenblick hält er inne, zieht die Stirn kraus, wechselt einen Blick mit dem anderen alten Mann.
„1….. 2…..“
Er wechselt noch einen Blick.
Der zweite Mann reisst wieder ihre Wagentür auf, der erste greift mit beiden Händen auf ihre verschneite Motorhaube.

Sie spürt es in ihrer Hand kribbeln, fassungslos wartet sie ab. Wenn Ralf doch nur kommen würde, Nein, sie lässt sich nicht erpressen. Am liebsten würde sie dem Alten einen Faustschlag verpassen. Mitten auf die rote, dicke Nase. Ungeachtet seines Alters.
Während sie wieder versucht Ralf anzurufen, schreit der Mann sie erneut an, beleidigt sie. Sie schaut auf, und in diesem Moment sieht sie nur noch etwas Weisses auf sich zu fliegen.
-Flatsch- !!!! Kalt und nass. –Flatsch – Nocheinmal. 1:0 für ihn.
Während der zweite Mann die Wagentür mit Gewalt aufhält, und sie versucht sie zu schliessen, wirft der erste ihr mit beiden Händen Schnee ins Gesicht. Wasser tropft ihr von den langen Haaren ins Gesicht, sie zieht an der Tür, mit mehr Kraft, noch ein kleines Stück, um dem Schneebombardement zu entkommen.
Endlich schafft sie es, die Tür ist geschlossen und schnell drückt sie auf den Notknopf, der alle Türen von innen verschließt. Am liebsten hätte sie ihm noch die Zunge herausgestreckt. 1:1.

Der alte Mann bekommt einen Wutanfall, der zweite rüttelt an ihrer Tür. Er tritt vor ihr Auto, vor den Scheinwerfer. Krebsrot ist er im Gesicht. Gleich bekommt er einen Herzanfall, denkt sie. Wieder greift sie nach ihrem Handy. Wo bleibt Ralf verdammt?
Unter lautem Geschrei reißt er an ihrem Scheibenwischer, Sie überlegt auszusteigen, dazu müsste sie aber dem zweiten Mann mit der Türe wegkicken, da er immer noch davor steht und grimmig versucht ihre Wagentür zu öffnen. Was tun?
Sie kocht, sie hat Angst, alles läuft wie in Zeitlupe ab….
Wenn er mir den Scheibenwischer abbricht, raste ich aus, dann steige ich über den Beifahrersitz aus, reiss ihm seine dreckige Hose runter und steck ihm den Scheibenwischer in den….

In diesem Augenblick kommt Ralf die Strasse entlang – mit einer Tasse heissen Kaffees bewaffnet, den er am Kiosk gekauft hat. Sie wünscht sich den heissen Kaffee mitten im Gesicht des Alten.
Wortgefecht, lautes Gebrüll – sie lässt den Motor an, Ralf steigt ein.
„Sollen wir die Polizei rufen?“
„Nein, es ist schon spät, lass uns bloss weg hier“.
Der Alte tritt noch einige Male unter Protestrufen vor ihr Auto.
Ein schöner Morgen.
Sie mag keinen Schnee mehr.

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Widersprüchlichkeiten

"...Sie haben Anspruch, weil Sie keinen Anspruch haben". Aha. So ist das also. Neulich mit einem Freund beim Arbeitsamt. Da gibt es jetzt neuerdings einen "Empfangsbereich". Man wird aber gar nicht empfangen. Man stellt sich statt stattdessen in eine laaange (was auch sonst) Menschenschlange, die durch mit lustigen blauen Bändern verbundene Metallpöller links und rechts im Zickzack durch den laaagen Gang geführt wird. Zickzack, damit es nicht so langweilig wird. Lustig auch, dass die Breite des so entstandenen Parkurs für dickere Menschen in den Kurven zur Hüftarbeit wird.
Erinnert irgendwie an einen Hindernisparkur für Schnecken. Frühsport sozusagen.
Bild003
Während des Wartens kann man sich lustige Schilder an den Wänden ansehen.
Und nachdem man nach ca. 1 Stunde des Wartens und Gähnens und Füsseplattstehens bei einer Dame ankommt (aha, Empfang), bekommt man zu hören, dass dieses leider das falsche Gebäude ist, und man in ein anders Gebäude in einen anderen Stadtteil müsse. Aha. Dort waren wir einen Tag vorher. Lustig.

::User Status::

Du bist nicht angemeldet.

::Suche::

 

::Aktuelle Beiträge::

lange her...
Man, Man, Man... Wir haben bald schon wieder den 6.September...
Eberhard (Gast) - Do, 26. Apr, 20:00
Farbklecks
Hibiskus Blüte auf meinem Balkon ^^
Phyromenia - Di, 6. Sep, 07:19
Sicher sein...
Der August 2011 - meine Omi gestorben - menschliche...
Phyromenia - Mo, 29. Aug, 10:39
Ha wie witzig ist das...
Ha wie witzig ist das bitte?!? :D
maren (Gast) - Fr, 20. Mai, 09:43
Bralle im Kopf
Nein, ich habe keine Angst. Ich trainiere nur meine...
Phyromenia - Mo, 16. Mai, 08:22

:: Musik ans Herz ::

::Picomat::

Foto0073

::Status::

Online seit 7569 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Do, 26. Apr, 20:00

Äh...wie jetzt
Der taegliche Bockmist
Menschheitsfragen
Was'n Theater
Wunder-Bar
Zeitfresser
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren